Lust auf Teamwork?

Team Coaching

Im Bereich Teamführung arbeite ich mit Teams direkt an Teambuildung oder im Konflikt. Im Agilen Kontext auch gerne für längerfristige Projekte als Agiler Coach oder Scrum Master. Oder ich unterstütze Führungskräfte in der Teamentwicklung.

zum Ablauf:

  • Die Anforderungen und Herausforderungen eines Teams sind häufig sehr individuell. Daher sprechen wir erst einmal über eure Situation und dein konkretes Anliegen.
  • Je nach Herausforderung und Zielsetzung biete ich kurzfristige Unterstützung in Form von Workshops, Trainings und Moderationen. Oder eine längerfristige Begleitung von Führungskräften und Teams.
  • Wir besprechen im Detail, was anders sein soll nach Beendigung meines Auftrages, und vereinbaren den Weg dorthin. Wenn wir uns einig geworden sind, dass wir miteinander arbeiten wollen, machen wir das Vorgehen und insbesondere die Zielsetzung allen Beteiligten transparent.
  • Und dann kann es losgehen.

1:1 Coaching

Als systemische Coach gehe ich davon aus, dass du der/die Expert:in deines Anliegens bist. Als Coach bin ich die Expertin für den Prozess. Das heißt, ich helfe dir dabei, deine eigene Lösung für dein Anliegen zu finden. Echtes Teamwork eben.

Zum Ablauf:

  •  In einem Erstgespräch entscheidest du, ob du mit mir arbeiten möchtest. Du erzählst mir, was dich zu mir führt und welches Thema oder welche Themen du bearbeiten möchtest. Ich erzähle dir, was ich dir anbieten kann.
  • Zum Start jeder Session formulierst du dein konkretes Ziel für die jeweilige Stunde.
  • Ich werde dir Fragen stellen und möglicherweise Methoden vorstellen, die wir gemeinsamen anwenden.
  • Wenn wir beide gut gearbeitet haben, wirst du am Ende der Stunde dein konkretes Ziel erreicht haben.

Mediation

Als Konfliktmediatorin nehme ich die gleiche Haltung ein wie im Coaching. Darüber hinaus bin ich allparteilich, das heißt, ich ergreife keine Partei für die eine oder andere Seite.

Zum Ablauf:

  • Je nachdem, wer mich beauftragt, ob eine der Konfliktparteien oder eine Führungskraft, klären wir gemeinsam die Rahmenbedingungen. Dazu zählt auch, wie die weitere Konfliktpartei in den Prozess eingebunden wird.
  • Ich führe euch beide durch einen strukturierten Prozess, in dem ihr freiwillig und eigenverantwortlich eine Beilegung eures Konflikts anstrebt.
  • Erfahrungsgemäß kann ein zufriedenstellendes Ergebnis durchaus im ersten Termin hergestellt werden, ggf. brauchen wir aber auch 3-5 weitere Termine.
  • Wenn gewünscht und ratsam, unterstütze ich die einzelnen Konfliktparteien zwischen den gemeinsamen Terminen durch 1:1 Coachings.