Das 5-Punkte-Programm
für starke und resiliente Teams
Für Teamleiter:innen, Coaches, Scrum Master und alle, die Teams entwickeln wollen
In 5 Wochen (online) hast Du einen klaren Fahrplan, wie du ein starkes Team entwickelst, das auch bei engen Timelines und hohen Anforderungen herausragende Ergebnisse liefert – und dabei mit Spaß bei der Sache ist und als Team vertrauensvoll zusammenwächst.
Du willst endlich sicher sein, dass du genau auf dem richtigen Weg bist mit deinem Team …
Du möchtest:
Dein Team in die Eigenverantwortung und Selbstwirksamkeit bringen
Die Selbstreflexion deines Teams fördern
Mut machen, Orientierung geben, sodass alle verbindlicher die Themen annehmen
Transparenz und gegenseitige Unterstützung fördern, in der Schwächen und Defizite ausgeglichen werden
Dass alle zusammen am selben Strang in die gleich Richtung ziehen
Alle Mitarbeiter beim Change mitnehmen und nicht einige verlieren, die Veränderung negativ gegenüber stehen
Den Überblick behalten, wer im Team wo mit seinen Themen steht, auch bei unterschiedlichen Projekten
Reibungslose Zusammenarbeit auch mit anderen Teams
Leistung und Spaß an der Arbeit hochschrauben
… aber Du weißt nicht, wo und wie Du anfangen sollst, denn es gibt so viele Themen
Eure internen und externen Kunden haben riesige Ansprüche an dein Team
Getoppt werden die nur noch von den Ansprüchen des Teams an sich selbst
Irgendwie scheint das Leitbild unklar zu sein
Alle versuchen ihr bestes, aber ein echtes Teamgefühl gibt es noch nicht
Grundsätzlich habt ihr immer zu wenig Kapazitäten für viel zu viele komplexe Aufgaben parallel
Es gibt keinen Wissensaustausch im Team oder mit anderen Teams
Zeit für Trainings bleibt schon mal gar nicht…
Die Remote Zusammenarbeit über mehrere Standorte macht das Teambuilding schwierig
Fehlender organisationaler Fokus, sich ändernde Prios führen zu bloßem Agieren
Es gibt Schnittstellenprobleme mit anderen Bereichen und Missverständnisse, die zu Effizienzverlust führen
Mit meinem 5-Punkte-Fahrplan nutzt du erprobte Bausteien und Tools, die zu dir und deinem Team passen, um ein unschlagbares Team zu entwickeln und erfolgreich zu sein! Du erhältst
- einen klaren Fahrplan, in dem Theorie und Praxis stimmig sind
- konkrete Maßnahmen und Formate, die du sofort in die Tat umsetzt
- Methodiken und Checklisten für Zusammenarbeit, Entwicklung und Feedback!
Ich bin Daniela Schmidt, deine Trainierin und Coach für deine erfolgreiche Arbeit mit deinem Team!
Nach 25 Jahren Berufserfahrung in unterschiedlichen Branchen, Unternehmensgrößen und Kontexten vom hoch regulierten Finanzsektor zum Consumer Goods ScaleUp, habe ich eines gelernt: Prozesse, Strukturen und Erwartungen mögen noch so unterschiedlich sein. Team Dynamiken sind es nicht. Und die Menschen, die mit diesen Teamdynamiken umzugehen haben, unterscheiden sich ebenfalls nicht aufgrund des Arbeitsplatzes, sondern aufgrund ihrer Persönlichkeit.
In den letzten Jahren habe ich auf Unternehmensseite viele Teams und Führungskräfte begleitet, meist, aber nicht ausschließlich im agilen Kontext. Mein Fokus dabei war stets, dass sie sich zuallerst als Menschen begegnen. Teams, die nicht ihr komplettes Potenziale entfalten, mangelt es meist nicht an noch mehr Druck „von oben“, sondern an Kommunikation, Transparenz, klarem Erwartungsmanagement und psychologischer Sicherheit.
In diesem Programm vereine ich mein Wissen und meine Erfahrung als Teamcoach und -trainerin, als Konfliktmoderatorin und als Führungskräftecoach. So kann ich dich während des Programms ganzheitlich begleiten.
Ich unterstütze Menschen und Teams dabei, das Beste aus ihren Stärken herauszuholen
Teamcoach, Trainerin, Moderatorin, Mediatorin, 1:1 Coach und Agile Enthusiast
Wenn sich Menschen als Menschen begegnen, entsteht so viel mehr als sich eine:r vorstellen kann
25 Jahre + Erfahrung in unterschiedlichen Branchen und Unternehmensgrößen
Erfahrungen und Ergebnisse
Weißt du, worauf ich am meisten stolz bin? Auf meine Kunden! Es macht mich unfassbar glücklich, sie auf ihrer Teamreise voran gebracht zu haben! Hier ein Ausschnitt, was sie über die Zusammenarbeit mit mir sagen.
Kundenstimmen
„Daniela is amazing in crafting the right environment for people to build trust and team structures that will turbocharge the impact of the team. … After she ran the first retro for my team, we have increased Team engagement from 23% to 40% … in the last 6 months.“
„Daniela is a great moderator and listener, understanding the pain points before attacking them together with the teams she supports. As an agilist, she is a breath of fresh air to organisation, showing that "being agile" is not just a matter of doing things quick or in meetings, but also with great care and communication.“
„Daniela has helped giving the team more organization, proper agile methodologies and consistency. This has been reflected in a much-united team, increasing efficiency, having more transparency and better workflows.“
Online Programm mit 5 Modulen, in denen Du strukturiert begleitet wirst, wie Du Dein Team unschlagbar (und resilient) machst!
Du gewinnst Sicherheit
Du führst ein oder mehrere Team (disziplinarisch als Teamlead oder lateral als Projektleiter:in, Scrum Master oder oder oder) und machst schon echt viel richtig, bist dir an der ein oder anderen Stelle aber unsicher und hast das Gefühl, da ist noch Luft nach oben? Mit den 5 Schritten wirst du absolut sicher sein, was zu tun ist und es auch gleich umsetzen.
Du lernst Pattern zu erkennen und anzugehen
Trotz bester Methoden und regelmäßiger Teammeetings kriegst du das nicht gedreht: Manche Mitglieder des Teams reden pausenlos, manche schweigen sich aus. Es herrscht pure Harmonie ohne jegliche inhaltliche Diskussionen. Ich zeige dir, wie du das auflösen kannst.
Du und dein Team = Dreamteam
Du fühlst die Sandwichposition zwischen deinem Team und deinen Vorgesetzten und hast den Eindruck, nicht wirklich was bewegen zu können? Keine Zeit, keine Kapazitäten, keine Handlungsmacht? Du wird wissen, wie du dich und dein Team von der Insel holst.
Rolle und Erwartungen.
Jetzt zum Kennenlern-Gespräch anmelden
Du bist unsicher, ob der 5-Punkte-Fahrplan das richtige Programm für Dich ist?
Kein Problem,lass uns darüber sprechen und gemeinsam Deine Situation analysieren!
Modul 1 - Ist dein Team ein Team?
Wir starten mit einer Bestandsaufnahme: Was ist ein Team, wie entwickeln sich Team und ist Dein Team überhaupt ein Team?
Du weißt, wie du mit deinem Team in die Selbstreflexion kommst und wie ihr gemeinsam erarbeitet, wo dein Team gerade steht und was es braucht, um sich weiterzuentwickeln.
In diesem ersten Modul möchte ich ein Grundverständnis davon schaffen, wie wir in diesem Programm Team definieren und ich stelle dir zwei Klassiker der Teamtheorie vor, die du vielleicht schon kennst oder von denen du zumindest schon gehört hast. Diese Modelle helfen uns zu verstehen, was wir uns in den nächsten Modulen genauer anschauen sollten.
Modul 2 - Die Richtung muss stimmen
Von der klaren Bestandsaufnahme zur Ausrichtung auf gemeinsame Ziele.
Du weißt, warum es so wichtig ist, ein gemeinsames Ziel zu haben, mit dem sich alle identifizieren (auch eure Stakeholder). Und wie du mit deinem Team dahin kommst
Uns allen ist klar: Dein Team schwebt nicht im luftleeren Raum. Wir sprechen über Herausforderungen nicht nur innerhalb deines Teams, sondern von außen – Euren Stakeholdern, Euren Kunden, Euren Vorgesetzten. Und wie Du das alles spielend meistern kannst.
Modul 3 - Wer hat eigentlich welche Rolle?
Von gemeinsamen Zielen zum gegenseitigen Rollenverständnis.
Du erhältst Tools, die Einzelkämpfer Mentalität und Unklarheiten im Teamgefüge wie durch Zauberhand gerade rücken. Und die Spaß machen!
Viele Teams (und Führungskräfte) glauben, dass alle Rollen und Verantwortlichkeiten „kar“ sind. Ein fataler Fehler, der sich spätestens bei engen timelines und sich verändernden Anforderungen zeigt.
Modul 4 - Alles voller Skills und Persönlichkeiten
Vom gegenseitigen Rollenverständnis zur Wertschätzung individueller Skills, Fähigkeiten und Persönlichkeiten.
Viele Teams werden unbedacht zusammengestellt sich dann selbst überlassen. Ich zeige dir, was du in deinem Team dagegen tun kannst und dafür sorgst, dass jeder weiß, welchen Beitrag er zum Teamziel leistet und was die anderen „wert“ sind.Du weißt, wie du mit deinem Team in die Selbstreflexion kommst und wie ihr gemeinsam erarbeitet, wo dein Team gerade steht und was es braucht, um sich weiterzuentwickeln.
„Hard“ Skills wie Ausbildung, Kompetenzen, Erfahrung auf inhaltlichem Gebiet sind meist die Gründe, warum Team-Mitglieder in ein bestimmtes Team „gesetzt“ werden. Vergessen wird dabei gerne, dass die Persönlichkeiten mindestens genauso wichtig sind für den Teamerfolg.
Modul 5 - Wie geht ihr miteinander um?
Von der Wertschätzung individueller Fähigkeiten und Persönlichkeiten zu wertschätzendem Kommunikationsverhalten und Teamvereinbarungen.
Du weißt, wie du deinem Team dazu verhilfst, nötige Feedbacks und Kritiken wertfrei auszusprechen und im postivsten Sinne zu einem gemeinsamen Ringen um die beste Lösung für eure Kunden zu kommen.
Ihr vermeidet doppelte Arbeit, ineffiziente Meetings und liefert optimale Produkte.
Bonusmaterial - Von all dem zu langfristigem Erfolg
In jedem Modul erhältst Du wertvolles Bonusmaterial. Templates, Tipps und Tricks, ….
Und weitere Tipps, die Dir helfen werden